Skip to main content

Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht, see you 2024

Die Höckeler freuen sich auf den 40 igsten ZM

Moritz Vogel-Fleischlin ist der 40. Zunftmeister der Höckelerzunft. Der 53-Jährige ist in Sempach-Station (Gmde. Neuenkirch) mit seinen 5 Brüdern auf dem Bauernhof «Unterwyden» aufgewachsen und wohnt nun seit 1990 mit seiner Frau Esthi und ihren 3 erwachsenen Kindern Olivia (25), Sandro (23) und Marisa (19) in Sempach.

Moritz ist gelernter Schreiner. Nach der Lehre arbeitete er in verschiedenen Schreinereien und einem Handelsbetrieb. 1998 kam er zur Schreinerei «schremo AG» in Emmenbrücke. 2001 übernahm er mit seiner Frau Esthi diesen KMU-Betrieb mit zwei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. 2009 realisierten sie einen Neubau mit dem jetzigen Standort an der Rüeggisingerstrasse 150 in Emmen. Im neuzeitlich eingerichteten Maschinenpark (CNC-Bearbeitungscenter) verwirklicht das inzwischen 9-köpfige Team sämtliche Schreinerarbeiten (Möbelbau, Küchen, Türen, Schränke, Tische sowie spezielle Kundenwünsche und Reparaturaufträge).

Ein grosses Hobby von Moritz ist das Akkordeon spielen. Mit der neugegründeten Band «Duo Vögeliwohl», welche mit seiner Tochter Olivia entstanden ist, sorgen sie gerne für fröhliche Stimmung und Unterhaltung.

Im SV KTV Neuenkirch ist Moritz seit mehr als 30 Jahren aktiv und mit Herzblut dabei. Auch mit seinen langjährigen Jass Kollegen pflegt er regelmässige, beharrliche Jass-Abende.

Moritz schätzt und geniesst es sehr, dass er mit seiner Frau Esthi verschieden Sportarten ausüben darf. Sei dies beim Biken, Joggen, Langlaufen, Skifahren, Wandern, Schneeschuhlaufen…

Ganz nach seiner grossen Leidenschaft zur Musik hat Moritz das Motto der diesjährigen Fasnacht gewählt:

«eifach üsi Seel echli lo bambele lo»

Mit dem Weibel Peter Schnyder-Arnold, seiner Frau Brigitte und den Söhnen Jonas und Julian freuen sich die beiden Turnkollegen und bereits geeichten Fasnächtler auf die schöne 5. Jahreszeit im Jubiläumsjahr der Höckelerzunft.

Wechsel im Zunftrat

.

Am 12.05. fand die Generalversammlung der Höckeler statt. Nebst den üblichen Traktanden und verdienten Ehrungen gab es auch eine Veränderung im Zunftrat. Othmar Steiner hat den Posten des Koordinators abgegeben. Mit dem ZM 2022 Martin Zimmermann wurde ein kompetenter Nachfolger gefunden. Herzlichen Dank an Othmar für den langjährigen Einsatz und Zimmi für deine Bereitschaft diesen Posten zu übernehmen.

Auf dem Foto umringen die beiden Koordinatoren den restlichen Zunftrat. v.l.n.r. Martin Zimmermann, Peter Röthlin, Thomas Kämpfer, Evelyne Peter-Theiler, Meinrad Peter und Othmar Steiner

HÖCKELER ZM 2022

Martin Zimmermann-Bösiger "Zimmi" ist der 39. Zunftmeister der Höckelerzunft. Der 44-jährige ist in Hellbühl (Gmde. Ruswil) mit seinen 4 Brüdern auf einem Bauernhof aufgewachsen und wohnt nun seit 10 Jahren mit seiner Frau Conny und ihren Kindern Elea (13) und Nico (10) in Neuenkirch.

Zimmi ist gelernter Hochbauzeichner. Unmittelbar nach der Berufslehre lernte er die Verarbeitung von Metall. Nach diversen berufsbegleitenden Ausbildungen ist er heute Geschäftsführer der Metalit AG in Büron, welche jährlich aus ca. 1`600 Tonnen Stahl- und Aluminiumblech vorwiegend Metalldeckenplatten herstellt.

Zimmi ist ein Sportler mit Herzblut. Neben der grossen Leidenschaft Fussball pflegte er stets andere Sportarten wie Laufsport oder Leichtathletik. Heute beteiligt er sich aktiv im Vereinsleben vom Männerturnverein und Tennisclub Neuenkirch. Zusätzlich schwitzt er je 1x wöchentlich im M.A.X. und im Squash.

Ganz nach seiner Vorliebe zu den James Bond-Serien hat 00Zimmi das Motto der diesjährigen Fasnacht gewählt:

"Der Morgen kommt immer zu früh"

Mit der Weibelin Priska Duss-Aecherli freuen sich die beiden eng befreundeten Familien ganz besonders auf diese spezielle Fasnacht 2022.

Zunftmeister Böbi dreht noch eine Extrarunde

 Die Höckeler Zunft muss sich dem allgegenwärtigen Virus beugen und die beliebten Fasnachts-Anlässe Anfang 2021 absagen. Das gilt für die Inthronisation, den Höckeler-Ball und auch für die Kinderfasnacht.

Der amtierende Zunftmeister Böbi hält aber weiterhin das Zepter in der Hand und freut sich trotz allem, dass seine Amtszeit noch nicht beendet ist. Er wird verschiedene Aktivitäten während der Fasnacht begleiten. Etwa den Verkauf der Narrezytig oder den Weinverkauf im Ladehus Stäg. Selbstverständlich nimmt die Höckeler Zunft auch Weinbestellungen entgegen.

Wenn es die Situation erlaubt, werden auch Schulbesuche durchgeführt und der grosse Höckeler Stuhl im Ladehus Stäg aufgestellt.

Die Höckeler Zunft bleibt also aktiv und bleibt auch nächstes Jahr dem Motto «Öb Wasser, Bier oder Wii, mier sie alli met Vollgas debi» treu, wenn auch mit etwas mehr Abstand….

Wir wünschen allen Fasnächtler und natürlich auch allen Anderen eine gute Zeit, freuen uns vielleicht dennoch zusammen ein paar lustige Fasnachtsmomente zu erleben ond bliibed gsond.

38. Zunftmeister 2020 der Höckeler-Zunft Neuenkirch

Otmar Böbner-Hunziker so heisst der neue Höckelermeister. Der 57-jährige ist seit August 2003 mit seiner Familie in Neuenkirch zu Hause. Aufgewachsen ist Böbi (sein Spitzname) in Ebnet im Entlebuch auf einem Bauernhof mit 6 Geschwistern. Gelernt hat er Automechaniker. Im Jahre 1984 - 1985 arbeitete er in Neuenkirch bei der Futtermühle als Chauffeur. Von 1984 bis 1986 wahr er in Hellbühl wohnhaft.

Glücklich verheiratet ist Otmar mit Jolanda geborene Hunziker, welche im Kanton Aargau aufgewachsen ist. Zusammen haben sie zwei erwachsene Söhne, wovon Simon bei den Chöblern spielte und Guido noch aktiv bei den Hüülern dabei ist.

Beruflich arbeitet Otmar bei der Luzerner Polizei in der Region Stadt Luzern.

In der Freizeit ist er gerne mit dem Motorrad  Yamaha  FJR 1300 unterwegs.Ausflüge bis nach Tschechien oder einfach eine Fahrt in die wunderschönen Alpen ist eine schöne Abwechslung für den Meister. Weiter Hobbys sind das Golfen und das Skifahren. Geselliges Beisammensein mit der Familie oder Freunden ist sehr wichtig und werden gepflegt.

Sein Motto der diesjährigen Fasnacht lautet:

"Öb Wasser, Bier oder Wii mier sie alli met Vollgas debi"

Gemeinsam mit dem Weibel Meinrad Peter und seiner Freundin Evelyne Theiler werden sie die Fasnacht 2020 so richtig krachen lassen.